Neben der Schmetterlings- (Phalaenopsis) und Kahnorchidee (Cymbidium) bieten Frauenschuhe (Paphiopedilum) die längsten Blütezeiten im Orchideenreich. Leider werden Frauenschuhe nicht ganz so häufig in der entsprechenden Vielfalt im Handel angeboten, wie sie es eigentlich im Hinblick auf die recht einfache Kultur, die exotischen Blüten (es gibt sogar mehrblütige Varianten) und das teils hübsch marmorierte Laub verdient hätten.
Das Verbreitungsgebiet des monopodial (vertikale Wachstumsachse) wachsenden Paphiopedilum ist der asiatische Raum. Sie wachsen auf dem Waldboden oder sogar auf Felsen (lithophytisch). Markant ist, dass die Untergründe oft kalkhaltig bei hohem pH-Wert sind, was auch bei der Kultur berücksichtigt werden muss. Außerdem wachsen sie oft in der Nähe von Wasserfällen, so dass sie regelmäßig an den Blättern leicht befeuchtet werden. Die Gattung umfasst derzeit mehr als 100 Arten, hinzu kommt noch eine große Anzahl an Hybriden.
Die Kultur eines Frauenschuhs ist nicht schwer, in vielen Dingen sogar einer Phalaenopsis ähnlich, so dass diese leicht zusammen kultiviert werden können.